|
|
Dieses "irreparable" Adler Trumpf Junior Cabriolet sollte 1959 verschrottet werden. Das Bild links zeigt mich mit Schulfreunden bei der ersten Inspektion. Drei Tage später fuhr ich damit meine Schulfreunde spazieren, siehe Bild rechts, immerhin war ich schon 10 Jahre alt. Meine Erzeuger erlitten derweil eine Reihe von Panikattacken bis zu unserer (unfallfreien) Rückkehr. Danach wurde der Adler sofort entfernt - warum wohl ? |
|
|
Links weigert sich die Katze standhaft, die warme Motorhaube des 1953 nagelneuen DKW Universal zu verlassen. Rechts ein Familenausflug in demselben Fahrzeug im Oktober 1955. Mit dem Wagen waren wir in Garmisch, im Kleinwalsertal, in Meran und auch in Amsterdam auf Urlaub. Dieses Auto hatte die - heute äußerst seltene - waagrecht geteilte Heckklappe, aber schon die Ganzstahl-Karosserie. |
|
|
Hier besuchen wir 1953 die Fa. Puchta (Schrott-Großhandlung), die damals noch in der Schillerstraße in Hof residierte. Gegenüber parkt unser Schnell-Laster DKW F89 mit 800ccm-Zweizylinder-Zweitakt, eines der Autos, die ich nur reparieren durfte - zum Fahren war ich noch zu klein. Der war damals schon ziemlich am Ende. |
|
 |
Mein Dreirad - Mein Roller
Oh Mann, bin ich vielleicht ein alter Angeber ... |
Meine erste Märklin-Eisenbahn 1954 |
|
 |
|
Die Märklin-Eisenbahn 1958 |
Das wird noch fortgesetzt !
Einstweilen Adventskalender spielen: http://www.vw-bulli.de/de/adventskalender-2010.html
|